Am 09.10.18 hatte ich auf der DCX – Digital Content Expo die Content Marketing & Content Services Bühne moderiert. Es gab sehr spannende Vorträge und Diskussionsrunden von sehr erfahrenen Experten. Die Vorträge und Diskussionsrunden fanden hierbei auf Englisch statt 10:45-11:30… Read more ›
Mein neuster Fachartikel wurde im DOK.Magazin veröffentlicht und handelt davon, dass ohne eine hohe Datenqualität eine Customer Experience nicht einfach erreichbar ist. Vielmehr sind die Anstrengungen hierfür sehr hoch, falls man diese überhaupt ausreichend erreicht. Gute Customer Experience erfordert als… Read more ›
Gerade wurde mein Fachartikel in der Computerwoche online veröffentlicht. Darin schreibe ich über den Einsatz von Content as a Service. Content sollte auf vielen Plattformen sichtbar sein, um den Kunden an vielen Touchpoints abholen zu können. Das Marketing muss immer… Read more ›
Am 01.04 wurde mein Artikel mit dem Titel „Was „Customer Centricity“ für das E-Business bedeutet“ bei ONEtoONE veröffentlicht. Bei Customer Centricity versteht man die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden. Forrester beschreibt das unter dem Begriff „Age of the… Read more ›
Die diesjährige Messe Internet World fand vom 24.03.15 bis zum 25.03.15 statt. Dort hatte ich einen Vortrag mit dem Thema „Content trifft Commerce – der Königsweg zur Kundenorientierung im Age of the Customer“. In dem Vortrag gehe ich auf die… Read more ›
Am 19.03.2015 war ich zu einer Diskussionsrunde auf der CeBIT Web Experiene Arena eingeladen. Es ging um das Thema „Content Marketing als Traffic Bringer„. Teilnehmer der Diskussion waren: Roland Panter (Moderator) Andreas Jacobs von pirobase Tim Hufermann von Jungmut Thorsten… Read more ›
Ich beschäftige mich bereits seit längerem mit dem Thema Personalisierung. Im Zuge der immer stärker wachsenden Inhalte und der steigenden Ansprüche der Besucher ist eine gezielte Ausspielung von Inhalten mittlerweile unerlässlich. Den Kommentar können Sie hier lesen.
Am 06.April 2012 sollte ich wieder auf der CeBIT Webciety einen einleitenden Vortrag zum Thema „Content Targeting“ halten. Leider hat mich die Bahn im Stich gelassen und mein Zug war absehbar 3h zu spät. Glücklicherweise hat mich mein Kollege vertreten und… Read more ›
Ich wurde zu einer interessanten Diskussionrunde am 08.03.2012 auf der CeBIT Webciety zum Thema „Content & Context“ eingeladen. Folgende Fragestellungen wurden dabei diskutiert: Welche Herausforderungen bringt die dynamische und situative Anpassung der Website an Nutzerinteressen und Interaktionsverhalten? Inwieweit werden solche Konzepte… Read more ›
Am 07.April 2011 aber ich der digi:media 2011 einen Vortrag zum Thema Erfolgsfaktoren komplexer Content Management Projekte gehalten. Wie der Titel sicherlich vermuten lässt geht es hier um die Erfolgsfaktoren um ein Content Management Projekt durchzuführen. Dabei habe ich initial zuerst… Read more ›
Am 01.03.2011 war ich zu einer Diskussionsrunde auf der CeBIT Webciety eingeladen. Hierbei wurden folgende Fragestellungen diskutiert: Kann Facebook den Platz einer Corporate Website einnehmen? Was sind die Möglichkeiten und was die Grenzen? Zu diesen Themen konnte ich mit Dr.… Read more ›
Am 02.März 2011 habe ich einen Vortrag zum Thema „Besonderheiten bei interaktiven Onlineportalen“ auf der Cebit WEBciety 2011 gehalten. Am Beispiel unseres Kunden SPORT1 habe ich wie hierbei die Redaktion, der Vertrieb und die Technik zusammenspielen müssen, um eine solches… Read more ›
Ich wurde von der CeBIT Webciety zu einer weiteren Diskussionsrunde am 02.03.2011 eingeladen. Folgende Fragen sollten bei dieser Diskussionsrunde beantwortet werden: Welche alten und neuen Herausforderungen stellen sich für die Verwaltung von Websites? Welche Konzepte verfolgen die Lösungsanbieter? Folgende Personen… Read more ›
Am 14.09.2010 habe ich auf dem ECM Summit 2010 einen Vortrag zum Thema „Multi Microsite Management“ gehalten. Bei dem Vortrag ging es darum, wie viele Microsites verwaltet werden können. Dabei ging es u.a. darum, dass gerade in größeren Firmen Microsites sehr schnell… Read more ›
Am 25. Juni 2009 habe ich einen Vortrag zum Thema „Projektmanagement für Intranet Projekte. Mehrwert und Erfolgsfaktoren.“ auf dem Intranet SUMMIT 2009 gehalten. Letztlich ist es so, dass Projekte selten an der Technik scheitern sondern eigentlich an der Kommunikation. Und die… Read more ›