Frühe Morgenrunde im Münchner Süden: Gravel-Genuss bei 120 Kilometern
5. Juli 2025Wenn die Stadt noch schläft, beginnt für mich das Abenteuer! Heute Morgen klingelte der Wecker erneut um 04:45 Uhr, und wenig später saß ich schon auf meinem Gravelbike, bereit für eine ausgedehnte Tour in den Münchner Süden. Wie so oft, war der frühe Start absolut lohnenswert – der Morgen zeigte sich von seiner schönsten Seite.
Die Luft war noch herrlich frisch, fast kühl, als die Sonne langsam am Horizont aufging und die Landschaft in ein sanftes Licht tauchte. Es ist dieses Gefühl von Stille und dem Erwachen der Natur, das die frühen Stunden so besonders macht. Die Wege führten mich durch die grüne Lunge des Münchner Südens, vorbei an Feldern und kleinen Wäldern, die in der Morgendämmerung eine ganz eigene Magie entfalteten.
Die Kilometer flogen dahin, und ich genoss jeden Tritt in die Pedale. Die 120 Kilometer lange Strecke bot eine wunderbare Mischung aus bekannten Pfaden und neuen Entdeckungen. Das Gravelbike war der perfekte Begleiter für die abwechslungsreichen Untergründe. Das Wetter blieb die gesamte Tour über traumhaft schön, und so konnte ich die Fahrt in vollen Zügen genießen.
Pünktlich vor 11 Uhr rollte ich wieder zu Hause ein. Ein ausgiebiges Frühstück wartete schon, und das Gefühl, einen so langen Tag schon vor dem Mittagessen mit so viel Schönheit und Bewegung gefüllt zu haben, war einfach unbezahlbar. Ein weiteres Kapitel im Buch der unvergesslichen Gravel-Morgenrunden!





Ein paar Fakten zur Tour (Laut Garmin Edge 1050):
- 120,15 km
- 836 Höhenmeter
- 05:31 h Fahrzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 21,8 km/h
- Straßenoberfläche: Befestigt: 73%, Unbefestigt: 27%
- Temperatur zwischen 13 und 28 Grad.
- Durchschnittstemperatur: 19 Grad