Gravel-Abenteuer von München nach Bayreuth
17. April 2025Heute Morgen bin ich in München aufgebrochen und habe mich auf eine erste Etappe in Richtung Magdeburg gemacht – das Ziel für heute war Bayreuth. Es blieb trocken, die Wolkendecke hielt die Sonne zurück, aber dafür war es angenehm warm, genau richtig für lange Abschnitte im Flachen und knackige Anstiege.
Die Strecke erstreckte sich über rund 238 Kilometer und brachte mir am Ende etwa 2.510 Meter Anstieg aufs GPS. Direkt aus der Stadt hinaus ging es auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen, bevor ich ins hügelige Voralpenland eintauchte. Immer wieder knirschte der lose Untergrund unter den Reifen, wenn der Weg auf Schotterpisten führte – genau dieser Wechsel zwischen Asphalt, lockerem Kies und gelegentlichen Waldpassagen hat mir den ganzen Tag über ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Besonders im Donautal hat die dichte Bewölkung für eine fast mystische Stimmung gesorgt, während ich am Ufer entlangrollte und in der Ferne die Silhouette sanfter Hügel sah. Zwischendurch bot sich immer wieder Gelegenheit, die Beine kurz baumeln zu lassen und das Rauschen des Flusses zu genießen. Bei einem kurzen Anstieg kurz vor Regensburg musste ich einmal tief durchatmen, die Aussicht auf die Landschaft hat das Brennen in den Oberschenkeln aber direkt wieder vergessen lassen.
Am Abend erreichte ich Bayreuth, wo mich ein tolles Hotel mit bequemen Betten und einer heißen Dusche empfing. Nach den knapp zwölf Stunden im Sattel war das genau das, was ich gebraucht habe





Ein paar Fakten zur Tour (Laut Garmin Edge 1050):
- 237,99 km
- 2510 Höhenmeter
- 11:08 h Fahrzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 21,4 km/h
- Straßenoberfläche: Befestigt: 89%, Unbefestigt: 11%
- Temperatur zwischen 11 und 25 Grad.
- Durchschnittstemperatur: 18 Grad