Mit dem Gravelbike von München zum Tegernsee: Winterabenteuer im Schnee
23. November 2024Der Plan: eine entspannte Gravelbike-Tour von München zum Tegernsee. Doch der Winter hatte andere Pläne – und ich auch! Obwohl ich wusste, dass Schnee gefallen war, hatte ich nicht mit den Bedingungen gerechnet, die mich unterwegs erwarteten.
Schon nach den ersten Kilometern wurde klar, dass der Winter die Strecke fest im Griff hatte. An einigen Stellen türmten sich Schneeverwehungen bis zu 40 Zentimeter hoch auf der Straße. Wo das Fahren unmöglich wurde, blieb nur eines: absteigen und schieben.
Die Herausforderung war besonders an steilen Anstiegen spürbar. Selbst mit profilierten Reifen war der Schnee zu tief und die Traktion zu gering, um durchzufahren. Aber gerade diese Momente machten den Reiz der Tour aus. Mit jedem Schritt durch den Schnee wuchs das Gefühl, wirklich draußen unterwegs zu sein – mit allem, was die Natur zu bieten hat.
Dort, wo die Straßen oder Wege wieder frei waren, konnte ich auf dem Rad weiterfahren und die verschneite Landschaft genießen. Die Mischung aus körperlicher Anstrengung und der winterlichen Ruhe hatte etwas Meditatives. Da die Strecke so mühselig war, beschloss ich die letzten 30 Kilometer vermehrt auf der Straße zu verbringen.
Am Ende erreichte ich den Tegernsee, müde, aber glücklich. Die Tour war definitiv kein lockeres Dahinrollen – eher eine Kombination aus Gravelbiken, Wandern und Wintererkundung. Der Winter fordert Dich heraus, aber er belohnt Dich auch – mit Landschaften, wie sie nur die kalte Jahreszeit bietet.
Ein paar Fakten zur Tour (Laut Garmin Edge 1050):
- 98,26 km
- 1063 Höhenmeter
- 05:59 h Fahrzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,4 km/h
- Temperatur zwischen 1 und 9 Grad.
- Durchschnittstemperatur: 4 Grad
udh63x
4cr5l0