Frühe Wintertour in den Münchner Südosten: 120 km durch die Kälte
8. Februar 2025Heute stand eine knapp 120 km lange Tour in den Münchner Südosten auf dem Programm. Morgens war es noch richtig kalt, und da ich spät ins Bett gekommen bin, ging es etwas später los als sonst. Aber mit einem Start um 06:30 Uhr war ich trotzdem früh unterwegs – und es war noch dunkel.
Kalter Start in die Dunkelheit
Die ersten Kilometer waren definitiv die härtesten. Dunkelheit, Kälte und die Müdigkeit vom kurzen Schlaf – keine einfache Kombination. Aber sobald die Beine in Bewegung kommen und das Licht langsam den Himmel aufhellt, wird es besser. Wintertouren in den frühen Morgenstunden haben etwas Besonderes: Die Welt ist still, die Straßen sind leer, und man hat das Gefühl, als würde der Tag gerade erst erwachen.
Münchner Südosten: Ruhige Wege und Winterstimmung
Die Strecke führte durch den Münchner Südosten, eine Region, die sich auch im Winter gut für lange Gravel-Touren eignet. Abseits der großen Straßen gibt es viele ruhige Wege, die durch Felder und kleine Dörfer führen. Trotz der Kälte war die Stimmung fast schon friedlich – nur das Knirschen der Reifen auf gefrorenem Boden und der eigene Atem waren zu hören.
Später Start, aber trotzdem früh unterwegs
Auch wenn ich später als sonst losgefahren bin, war es mit 06:30 Uhr immer noch früh genug, um die Stille des Morgens zu genießen. Gerade im Winter ist es ein besonderer Moment, wenn die Dunkelheit langsam nachlässt und das erste Tageslicht auf die frostige Landschaft fällt.





Ein paar Fakten zur Tour (Laut Garmin Edge 1050):
- 120,84 km
- 903 Höhenmeter
- 05:39 h Fahrzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 21,4 km/h
- Straßenoberfläche: Befestigt: 93%, Unbefestigt: 7%
- Temperatur zwischen -3 und 8 Grad.
- Durchschnittstemperatur: 4 Grad