Wintertour im Münchner Süden: Holzkirchen und Geretsried
11. Januar 2025Heute ging es auf eine winterliche Runde in den Süden Münchens, vorbei an Holzkirchen und über Geretsried zurück. Eine Tour, die landschaftlich einiges zu bieten hat – doch die winterlichen Bedingungen haben mich auch diesmal auf die Probe gestellt.
Gefühlt kälter als angezeigt
Der Garmin zeigte frostige Temperaturen an, aber ehrlich gesagt fühlte es sich noch kälter an. Das habe ich schon öfter beobachtet: Im Sommer scheinen die angezeigten Temperaturen manchmal höher als erwartet, und jetzt im Winter ebenfalls. Eine perfekte Eichung hat das Gerät wohl nicht – oder die gefühlte Temperatur unterscheidet sich einfach stark von den gemessenen Werten, vor allem bei Fahrtwind und feuchter Kälte.
Eisige Herausforderungen
Im Wald war die Strecke stellenweise extrem vereist. Sicherheit ging vor, und so musste ich mehrfach bis zu 1000 Meter schieben, anstatt zu fahren. Es war zwar etwas mühsam, aber der richtige Schritt, um Stürze zu vermeiden. Gerade auf solchen Wintertouren zeigt sich, dass Gravelbiken nicht nur die Reifen, sondern auch die Planung und Flexibilität fordert.
Winterliche Atmosphäre
Abgesehen von der Kälte und den rutschigen Wegen war die Tour ein Genuss. Der Münchner Süden ist auch im Winter wunderschön – von schneebedeckten Feldern bis hin zu den ruhigen Waldwegen. Es war herrlich, die klare Luft zu spüren und dabei die winterliche Stille zu genießen.
Ein paar Fakten zur Tour (Laut Garmin Edge 1050):
- 123,15 km
- 902 Höhenmeter
- 06:34 h Fahrzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 18,7 km/h
- Strassenoberfläche: Befestigt: 77%, Unbefestigt: 23%
- Temperatur zwischen -3 und 4 Grad.
- Durchschnittstemperatur: 1 Grad